Wir freuen uns auf euren Besuch
zwischen 13 und 19 Uhr:
Landeck - Christian Spiß,
Malserstraße 44
Imst - Daniela Pfeifer,
Lutterottistraße 12
Imst - Barbara Hauser, Birgit Neururer,
Margit Zangerl,
Pfarrgasse 8
Imst - Corinna Tilg,
Wiesenweg 18
Imst - Evi Kirchmair-Krismer,
Monika Mair,
Pfarrgasse 29
Tarrenz - Marika Wille-Jais,
Hausanger 9
Tarrenz - Ingebor Weinberger,
Lenzenangerweg 7
Mieming - Eva-Maria Huter,
Untermieming 13a
Telfs - Bernhard Witsch,
Elsbeth Baumann-Melmer,
Apfertal 10
Organisation: Helga Madera
Eine Gruppe national und international aktiver Tiroler Künstler gruppiert sich im Verein „Kunstforum Salvesen“. Darunter sind aktuell Kunstschaffende der Malerei, Bildhauerei, Keramik, Fotografie sowie Feuer-, Aktions- und Textilkunst. Gemeinsam engagieren sie sich für alle Interessierten, erlebbares Kunst- und Kulturangebot in ihrer Heimatregion zu zeigen.
prägen den Verein, dessen Mitglieder schon lange vor seiner Vereinsgründung 2007 kooperierten. Regelmäßig öffnen die Künstler und Künstlerinnen ihre Ateliers und organisieren unter der Leitung der Obleute Reinhold Neururer und Marika Wille-Jais Ausstellungen, Kunstevents, Exkursionen, Bildungsreisen und Bildhauer-Symposien.
Von links: Guggi Wallnöfer, Daniela Pfeifer, Obfrau Stellvertreterin Birgit Neururer, Obmann Reinhold Neururer, Tina Krippels, Marika Wille-Jais
Der klingende Name „Kunstforum Salvesen“ ist auf den gleichnamigen Bach samt pittoresker Klamm beim Dorf Tarrenz in der Nähe von Imst im Tiroler Gurgltal zurückzuführen. Rund um die Salvesenklamm führt auch ein Skulpturenweg. Auf diesem präsentieren sich Stein- und Metallskulpturen, die im Rahmen des Internationalen Bildhauer-Symposiums Salvesen von unterschiedlichen Künstlern und Künstlerinnen geschaffen wurden.
Der Raum Imst-Tarrenz ist für seine aktive und bunte Kunst- und Kulturszene aller Genres weit über die Tiroler Grenzen hinaus bekannt. Zahlreiche international anerkannte Künstler und Künstlerinnen haben sich hier angesiedelt. Vielleicht ist das offenbar inspirie- rende Ambiente der Region seiner spannenden Geschichte zu verdanken. Schon zur Römerzeit zogen Händler und Handwerker von weither über die Via Claudia Augusta durch das Gurgltal. Im Mittelalter wurde die Region vom wohlhabenden Adelsgeschlecht der Starkenberger geprägt, deren Burg am Eingang zur Salvesenschlucht thronte. Zahlreiche Geschichten und Sagen ranken sich um die Starkenberger und deren teils verfallenen baulichen Hinterlassenschaften. Einige Jahre nach dem ersten Weltkrieg urlaubte hier der bekannte deutsche Maler, Grafiker und Bildhauer Maximilian Maria Ernst und versammelte Dadaisten aus ganz Europa in Tarrenz, wodurch der kleine Ort in die Dada-Geschichte einging.
Regelmäßig öffnen die Künstler und Künstlerinnen ihre Ateliers und organisieren unter der Leitung von Obmann Reinhold Neururer Ausstellungen, Kunstevents, Exkursionen, Bildungsreisen und Bildhauer-Symposien.
Reinhold Neururer ist Bildhauer, Aktions- und Feuerkünstler und u.a. Initiator des „Internationalen Bildhauersymposiums Salvesen“.
Wir freuen uns auf euren Besuch
zwischen 13 und 19 Uhr:
Landeck - Christian Spiß,
Malserstraße 44
Imst - Daniela Pfeifer,
Lutterottistraße 12
Imst - Barbara Hauser, Birgit Neururer,
Margit Zangerl,
Pfarrgasse 8
Imst - Corinna Tilg,
Wiesenweg 18
Imst - Evi Kirchmair-Krismer,
Monika Mair,
Pfarrgasse 29
Tarrenz - Marika Wille-Jais,
Hausanger 9
Tarrenz - Ingebor Weinberger,
Lenzenangerweg 7
Mieming - Eva-Maria Huter,
Untermieming 13a
Telfs - Bernhard Witsch,
Elsbeth Baumann-Melmer,
Apfertal 10
Das Kunstforum Salvesen ·
Copyright © 2022 All Rights Reserved